Wir über uns
Sitz: | 02708 Löbau, Altmarkt 16 | ||||||||||
Telefon: | 03585 / 40 42 90 , 40 42 91, 40 42 92 , 40 42 45 | ||||||||||
Fax: | 03585 / 40 42 48 | ||||||||||
Internet: | www.wg-loebau.de | ||||||||||
e-mail: | info@wg-loebau.de | ||||||||||
Sprechzeiten: | Geschäftsstelle:
|
||||||||||
Geschäftsform: | Eingetragene Genossenschaft für die Vermietung von Wohnungen | ||||||||||
Mietwohnungen: | 1.200 in Löbau, Herrnhut, Großschweidnitz u. Strahwalde | ||||||||||
Bestand: |
Unsere Wohnungsenossenschaft besitzt komplett sanierte Mietshäuser mit 3 bis 6 Etagen aus den 30-er bis 80-er Jahren in Ziegel- und Plattenbauweise sowie noch vereinzelte Einfamilienreihenhäuser, welche für den Verkauf bestimmt sind. Zudem bieten wir ab 2009 insgesamt 19 Neubauwohnungen in unserem Wohnpark "Alte Essigfabrik" zur Miete an . |
||||||||||
Struktur: | Oberstes Organ ist die Mitgliederversammlung. | ||||||||||
Der Aufsichtrat ist Vertreter der Mitglieder:
Der Vorstand
führt und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle bearbeiten die laufenden Geschäfte:
|
|||||||||||
Geschäftsstelle: | Altmarkt 16, 02708 Löbau, Telefon 03585 / 40 42 90 | ||||||||||
Reparaturstützpunkt: | Rosenstraße 43 c, Löbau - Süd I, Telefon: 03585 / 40 23 67 |
So finden Sie uns:
Ca 80 km von Dresden entfernt, nahe der tschechischen und polnischen Grenze - im sogenannten Dreiländereck - befindet sich Löbau
Löbau gehört zur Oberlausitz, die mit ihrer schönen Landschaft einen ganz besonderen Reiz ausübt.
Gelegen am Fuße des Löbauer Berges, der mit dem einzigen gusseisernen Turm in ganz Europa eine echte Sehenswürdigkeit darstellt, befindet sich unser Wohngebiet Löbau-Ost.